Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen hier
"Geschwisterbeziehungen - dynamisch, vielfältig, lebenslänglich..."
Geschwister sind lebenslang miteinander verbunden, selbst wenn sie sich voneinander lossagen. Sie verbringen prägende Jahre ihres Lebens gemeinsam.
Die Vorträge der Tagung führen in die Psychodynamik von Geschwisterbeziehungen ein und stellen deren Besonderheiten in diversen Familienformen vor. In den Arbeitsgruppen besteht die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Themen vertieft auseinanderzusetzen: u.a. Ressourcen im Umgang mit Geschwisterkonstellationen, Geschwisterthematik in der Schwangerschaft, in Familien, in denen ein Kind eine Beeinträchtigung hat und Umgang mit sexualisierter Gewalt unter Geschwistern.
Es gibt auch die Möglichkeit, am ersten Tag (8. Mai 2023) online an der Jahrestagung teilzunehmen.
Download Programm Online-AnmeldungDie Mitgliederversammlung findet im Anschluss an die EKFuL-Jahrestagung in Lutherstadt Wittenberg statt. Sie wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen.
Online-AnmeldungFachtagung "Zwischen Tradition und Transformation. Supervision in Kirche und Diakonie heute"
Diese Fachtagung wird in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) und der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) durchgeführt.
Das Programm erscheint in Kürze.