Fachtagung

In der Krise nicht allein - Peripartale psychische Erkrankungen im Kontext von Beratung und Familie

19.-20. September 2024 in Berlin

Die Fachtagung im Präsenzformat widmete sich dem Thema der psychischen Gesundheit von Familien in der Peripartalzeit. Im vielfältigen Versorgungsfeld rund um peripartale psychische Erkrankungen spielen u.a. Beratungsstellen, psychotherapeutische Angebote, Frühe Hilfen und Selbsthilfe eine wichtige Rolle. Mit Vortragenden aus diesen Angebotsbereichen, einer Podiumsdiskussion und vertiefenden Arbeitsgruppen blickten wir mit unseren Teilnehmenden auf neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, Beratung und Behandlung sowie Selbsthilfe und gelebter Erfahrung. Die Fachtagung sollte den interdisziplinären Austausch, gemeinsames Lernen, das Entdecken von Synergieeffekten mit Bezug zur niedrigschwelligen Beratung sowie die Sensibilisierung für die herausfordernde Lebenssituation Betroffener fördern.

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

In ihrem Grußwort zur Fachtagung „Peripartale Psychische Erkrankungen im Kontext von Beratung und Familie“ betonte die Ärztin Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB Bündnis90/Die Grünen und amtierende Vorsitzende des Gesundheitsausschuss, die hohe Relevanz peripartaler Gesundheit für Familien. Sie benannte die Notwendigkeit von breiter Vernetzung und die Förderung einer Inanspruchnahme von passgenauen Hilfen u.a. durch Entstigmatisierung.
„Es gibt noch viel zu tun. Für Sie in der Praxis, für uns in der Politik. Ich meine, dass es uns gemeinsam gelingen kann, die Hilfen für Menschen mit peripartalen Erkrankungen zu verbessern.“, so Kappert-Gonther.
Wir bedanken uns für diese einleitenden Worte, die Unterstützung und den zukünftigen Austausch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner